Events Archiv 2025

DIY Workshop - Erica Synths ***Sold Out***

Erica Synths VCF Circuit Design /// DIY Level: Easy /// Preis: 120€

In diesem einsteigerfreundlichen Workshop wirst du nicht nur einen voll funktionsfähigen VCF auf einer Lochrasterplatine bauen - du wirst auch ein tieferes Verständnis dafür bekommen, wie er funktioniert. Moritz Klein und Shalom D. Ruben, Professor für Ingenieurwissenschaften an der University of Colorado, führen dich durch die Grundlagen des analogen Schaltungsdesigns und vermitteln dir praktische Fähigkeiten, die du bei deinen eigenen DIY-Projekten anwenden kannst.

Du hast noch kein Breadboard oder keine Bauteile? Kein Problem! Jeder Teilnehmer oder Teilnehmerin erhält einen kompletten mki x es.edu DIY VCF-Bausatz (den er/sie mit nach Hause nehmen kann) und ein mki x es.edu Labor-Prototyping-Board (mit dem er/sie während des Workshops experimentieren kann). Nach dem Workshop kannst du den VCF mit Hilfe der mitgelieferten Platine und des Panels sogar zu einem richtigen Eurorack- Modul zusammenbauen.

WICHTIG: Bitte kontaktiere nach der Anmeldung moritzkleininstruments@gmail.com, damit Moritz weiß, dass du dich angemeldet hast und wie viele Kits er mitbringen soll.

BITTE MITBRINGEN: Kopfhörer mit 3,5mm Anschluss!

Es werden keine Lötkolben und Werkzeuge benötigt.

Die oben genannten Preise sind die Endpreise abzüglich der 30€ Workshop-Ticket (Preis minus 30€ = Restzahlung).

Hier könnt ihr bereits eine PDF-Anleitung herunterladen, die ihr entweder auf euren Handys haben oder ausdrucken könnt: https://www.ericasynths.lv/media/VCF_manual_v2.pdf

Wichtige allgemeine Informationen:

Um in den Workshop eingelassen zu werden brauchst Du beides:

   a) Superbooth Tagesticket für den Tag Deines Workshops und

   b) das Workshop Ticket als solches. Erhältlich HIER im Ticketshop.

Das Workshop Ticket deckt die Vorauszahlung für den Workshop ab. Bitte bring Dein ausgedrucktes Ticket plus Superbooth Tagesticket und genug Bargeld für die Restzahlung mit. (Bitte rechne damit dass wir kein Wechselgeld haben und keine Möglichkeit für Onlinezahlung!)

Wir haben einige mittelmäßige Lötkolben und Werkzeuge. Du kannst aber auch gern Dein eigenes Equipment mitbringen.

Bist Du Brillenträger*in: pack die Brille bitte unbedingt ein, beim Löten könnte sich das als mega wichtig herausstellen.

Wenn Du generelle Empfehlungen für DIY Tools brauchst, schau Dir das mal an https://t1p.de/vuiig

Zurück