DIY Workshop - Shakmat Modular ***Sold Out***
In unserem Workshop (~3-4 Stunden) hast du die Möglichkeit, eines der unten aufgeführten modularen Eurorack-Synthesizer-Module zu bauen. Nähere Informationen zu den Modulen findest du unter https://www.shakmatmodular.com
Aeolus Mixer /// DIY Level: Easy /// Preis: 110€
Aeolus Seeds /// DIY Level: Easy /// Preis: 175€
Archer’s Rig /// DIY Level: Easy /// Preis: 190€
Clock O'Pawn mk2 /// DIY Level: Easy /// Preis: 130€
Dual Dagger /// DIY Level: Easy /// Preis: 170€
Harlequin's Context /// DIY Level: Easy /// Preis: 200€
Jeweler Cast /// DIY Level: Easy /// Preis: 115€
Knight's Gallop /// DIY Level: Easy /// Preis: 120€
Mod Medusa /// DIY Level: Easy /// Preis: 200€
Battering Ram /// DIY Level: Easy /// Preis: 180€
Tessitura Tailor /// DIY Level: Easy /// Preis: 50€
Time Apprentice /// DIY Level: Easy /// Preis: 45€
WICHTIG: Nach der Anmeldung kontaktiere bitte Shakmat unter info@shakmatmodular.com, um mitzuteilen, welchen Bausatz Du bauen möchtest.
Wir haben Lötkolben und Werkzeuge für Euch, aber ihr könnt natürlich gern eigenes Equipment mitbringen.
Die oben genannten Preise sind die Endpreise abzüglich der 30€ Workshop-Ticket (Preis minus 30€ = Restzahlung).
Hier könnt ihr bereits eine PDF-Anleitung herunterladen, die ihr entweder auf euren Handys haben oder ausdrucken könnt: https://www.shakmatmodular.com/support.html
Wichtige allgemeine Informationen:
Um in den Workshop eingelassen zu werden brauchst Du beides:
a) Superbooth Tagesticket für den Tag Deines Workshops und
b) das Workshop Ticket als solches. Erhältlich HIER im Ticketshop.
Das Workshop Ticket deckt die Vorauszahlung für den Workshop ab. Bitte bring Dein ausgedrucktes Ticket plus Superbooth Tagesticket und genug Bargeld für die Restzahlung mit. (Bitte rechne damit dass wir kein Wechselgeld haben und keine Möglichkeit für Onlinezahlung!)
Wir haben einige mittelmäßige Lötkolben und Werkzeuge. Du kannst aber auch gern Dein eigenes Equipment mitbringen.
Bist Du Brillenträger*in: pack die Brille bitte unbedingt ein, beim Löten könnte sich das als mega wichtig herausstellen.
Wenn Du generelle Empfehlungen für DIY Tools brauchst, schau Dir das mal an https://t1p.de/vuiig