Katharina Bévand
Katharina Bévand ist eine in Berlin lebende Klangkünstlerin, die ortsspezifische, räumliche und mehrkanaligen Klanginstallationen und Klangskulpturen entwickelt, und live auf modularen Synthesizern performt. Von experimenteller elektronischer Musik bis hin zu Klangkunst erforscht sie das Zusammenspiel von Klang, Raum und Wahrnehmung und schafft so immersive und Deep-Listening Umgebungen.
Sie hat in unkonventionellen Räumen wie Wasserspeicher, Brauereien, Industrieanlagen, Hammams und Kirchen ausgestellt und performt - auf der Suche nach einzigartiger Akustik, Resonanzen und Atmosphären, die verkörperte Hörerfahrungen schaffen.
Ihr Sound oszilliert zwischen Drone, Industrial und Ambient. Sie erhielt 2017 eine Honorary Mention von bonn hoeren - sonotopia / Beethovenstiftung Bonn und nahm u.a. an der Madou Sugar Art Triennale (Taiwan), dem 90 Jahre Haus des Rundfunks Festival, dem Dystopie Festival, dem Goldrausch Projekt für Künstlerinnen, dem EMS Studio für elektroakustische Musik / ADK und den Braunschweig Projects teil.
Sie ist Ko-Kuratorin des Festivals Mapping Sounds in Exile.
Instagram | Soundcloud | Sound Invades All
Fotocredit: Peer Kugler
