Modgeist
Mikaël Charry, Musiker und Komponist, begann seine Reise durch die elektronische Musik im Jahr 2001. Als Teil des KNOBZ-Kollektivs, in dem er seine Fähigkeiten auf der Bühne verfeinerte, erkundete er zunächst den elektronischen Bereich. Daraufhin gründete er das Anakronic Electro Orkestra, eine führende Gruppe in der Elektro-Klezmer-Szene. Im Laufe der Jahre arbeitete er mit renommierten Künstlern wie David Krakauer, Marc Ribot (Gitarrist von Tom Wait), Bill Laswell, Pigeon John, Hend Elrawy (Orange Blossom) und Vincent Peirani zusammen, produzierte fünf Alben und trat bei über 500 Konzerten auf.
Mikaëls Faszination für modulare Synthesizer brachte ihn schließlich dazu, sich unter dem Namen MODGEIST auf eine Solo-Reise zu begeben. Er erforschte die unendlichen Möglichkeiten eines maßgeschneiderten Eurorack-Modularsystems, und seine Live-Performances oszillieren zwischen progressivem Techno und Elektro-Downtempo, durchdrungen von Mystik und kryptischen Symbolen. Seit seiner Gründung Anfang 2016 ist MODGEIST auf über hundert Veranstaltungen aufgetreten, darunter als Opener für Jeff Mills im Bikini in Toulouse, im Château Perché und bei internationalen Auftritten in Barcelona, London, Berlin und Südkorea.


Er hat mit mehreren Kollektiven zusammengearbeitet und an symbolträchtigen Orten in Paris produziert, wie dem Cabaret Sauvage, dem Péripate, dem Kilowatt und La Station - Gare des Mines, und vielen anderen. Er ist sogar an sehr ungewöhnlichen Orten aufgetreten, wie dem Parc Astérix, der Rennbahn von Vincennes und in der spanischen Wüste während des Nowhere-Events (der größten europäischen Veranstaltung, die vom Burning Man inspiriert ist).
Im Jahr 2022 veröffentlichte MODGEIST das erste Mini-Album Entropy, ein Werk mit sieben Tracks, das auch von Frankreichs "Côté Club" Programm Aufmerksamkeit bekommen hat. Zwei Monate später dann präsentierte er eine elektrisierende Fünf-Track-EP, "Arcanes", welche noch tiefer in die Irrungen und Wirrungen der zeitgenössischen Elektronik eintaucht.