DIY Workshop Sucofunk // Beatmaker’s Sketchbook
Build your own Beatmaker’s Sketchbook by SUCOFUNK
Beatmaker's Sketchbook DIY-Kit /// DIY-Level: Mittel /// Preis: 330€
du wirst dein eigenes Beatmaker's Sketchbook bauen. Es ist ein portabler, Teensybasierter Open-Source-Sampler/Sequenzer/Groovebox. Wenn du ein paar grundlegende C++-Kenntnisse hast, kannst du den Boilerplate-Code verwenden, um dein eigenes Instrument von Grund auf zu entwickeln.
In diesem Workshop wirst du 13 Komponenten auf die vorbestückten Platinen löten und sie mit ein paar Schrauben in das Gehäuse einbauen. Das Gehäuse besteht aus einem Holzrahmen um eine Plexiglasscheibe und einer Metallgrundplatte. Alle SMD-Bauteile sind bereits bestückt, und du benötigst nur grundlegende Lötkenntnisse, um den Teensy 4.1- Mikrocontroller, die Drehregler, die Potentiometer und den Netzschalter zu montieren.
Im Workshop sind alle Teile enthalten (PCB, Teensy, Display, Power-Modul, Gehäuse), die zum Bau dieses Geräts benötigt werden. du wirst der stolze Besitzer eines tragbaren, hochwertig aussehenden Gerätes ca. in der Größe eines DIN A5 Blattes sein.
Das Gerät wird ohne LiPo-Akku geliefert, da es über ein USB-C-Kabel mit Strom versorgt werden kann. Wenn du einen wiederaufladbaren Akku haben möchtest (das Powermodul lädt ihn über USB auf), kannst du einen im Workshop kaufen.
Die Bilder zeigen den Prototyp. Das Gerät, das du beim Workshop bauen wirst, wird mit einem präzisen, robusteren Holzrahmen und anderen, aber ähnlichen Tasten ausgestattet sein.
WICHTIG: Bringt Kopfhörer (3,5mm Klinkenstecker) und einen Computer mit SDKartenleser mit, wenn ihr ein paar Samples auf die SD-Karte laden wollt, um sofort mit der Produktion von Beats zu beginnen.
Wir haben Lötkolben und Werkzeuge für Euch, aber ihr könnt natürlich gern eigenes Equipment mitbringen.
Die oben genannten Preise sind die Endpreise abzüglich der 30€ Workshopticket (Preis abzüglich 30€ = Restzahlung).
Hier können Sie bereits ein PDF-Handbuch herunterladen, das Sie entweder auf Ihrem Handy mit sich führen oder ausdrucken können: https://sucofunk.com/superbooth24-diy-workshop/
Wichtige allgemeine Informationen:
Um in den Workshop eingelassen zu werden brauchst Du beides:
a) Superbooth Tagesticket für den Tag Deines Workshops und
b) das Workshop Ticket als solches. Erhältlich HIER im Ticketshop
Das Workshop Ticket deckt die Vorauszahlung für den Workshop ab. Bitte bring Dein ausgedrucktes Ticket plus Superbooth Tagesticket und genug Bargeld für die Restzahlung mit. (Bitte rechne damit dass wir kein Wechselgeld haben und keine Möglichkeit für Onlinezahlung!)
Wir haben einige mittelmäßige Lötkolben und Werkzeuge. Du kannst aber auch gern Dein eigenes Equipment mitbringen.
Bist Du Brillenträger*in: pack die Brille bitte unbedingt ein, beim Löten könnte sich das als mega wichtig herausstellen.
• Wenn Du generelle Empfehlungen für DIY Tools brauchst, schau Dir das mal an https://t1p.de/vuiig