DIY Workshop - Synthux Academy
In unserem Workshop kannst du eine von 2 Audrey II Versionen bauen.
Audrey II /// DIY Level: Easy /// Preis: 355€
Baue deinen eigenen Audrey II Synth! In diesem praktischen Workshop führen wir dich Schritt für Schritt durch den Bau deines eigenen Audrey II Synthesizers mit dem Simple Synth Designer Board. Du lernst, wie das Board funktioniert, wie du Audrey II zusammenbaust, und am Ende wirst du einen voll funktionsfähigen Horrorscape- Synthesizer dein Eigen nennen können.
Audrey II Expanded /// DIY-Level: Easy /// Preis: 450€
Willst du noch weiter gehen? Wir bieten auch das Audrey II Expanded Kit an, das den Simple Touch 2 und den Simple Fix enthält - die perfekte Ergänzung für Synthesizer- Bastler, die über den Workshop hinaus weiterbauen möchten. Bitte beachte: Während des Workshops werden wir nur Audrey II zusammenbauen. Die Expanded-Komponenten kannst du zu Hause fertigstellen. Das ist ein echtes Schnäppchen - Simple Touch 2 und Fix kosten normalerweise 165 € bzw. 117 €, aber mit dem Expanded-Bundle bekommst du beide zu einem großartigen Preisnachlass.
WICHTIG: Nach der Anmeldung kontaktiere bitte Synthux unter vic@synthux.academy um mitzuteilen, welchen Bausatz Du bauen möchtest.
Wir haben Lötkolben und Werkzeuge für Euch, aber ihr könnt natürlich gern eigenes Equipment mitbringen.
Die oben genannten Preise sind die Endpreise abzüglich der 30€ Workshop-Ticket (Preisminus 30€ = Restzahlung).
Hier könnt ihr bereits eine PDF-Anleitung herunterladen, die ihr entweder auf euren Handys haben oder ausdrucken könnt: https://synthux.academy/audrey-diy
Wichtige allgemeine Informationen:
Um in den Workshop eingelassen zu werden brauchst Du beides:
a) Superbooth Tagesticket für den Tag Deines Workshops und
b) das Workshop Ticket als solches. Erhältlich HIER im Ticketshop.
Das Workshop Ticket deckt die Vorauszahlung für den Workshop ab. Bitte bring Dein ausgedrucktes Ticket plus Superbooth Tagesticket und genug Bargeld für die Restzahlung mit. (Bitte rechne damit dass wir kein Wechselgeld haben und keine Möglichkeit für Onlinezahlung!)
Wir haben einige mittelmäßige Lötkolben und Werkzeuge. Du kannst aber auch gern Dein eigenes Equipment mitbringen.
Bist Du Brillenträger*in: pack die Brille bitte unbedingt ein, beim Löten könnte sich das als mega wichtig herausstellen.
Wenn Du generelle Empfehlungen für DIY Tools brauchst, schau Dir das mal an https://t1p.de/vuiig