Hygienebestimmungen auf Grundlage der geltenden Bestimmungen des Landes Berlin
Allgemeines - Einschränkungen durch Covid 19
Wir haben auf Grundlage der geltenden Hygienebestimmungen ein Hygienekonzept erstellt und sind nichtsdestotrotz auf Eure Mithilfe und Solidarität angewiesen. Daher haltet Euch bitte an folgende Punkte:
- Aufgrund der Hygienebestimmungen wird es ein s.g. Einbahnstraßensystem geben, welches Euch durch das Gebäude führen wird. Bitte haltet Euch an die vorgegebenen Wege. In den Gängen des Gebäudes wird es keine Möglichkeiten zum Sitzen oder längerem Verweilen geben, da diese nur als Bewegungsfläche dienen.
- Es gibt genügend Handdesinfektionsspender - nutzt diese bitte auch.
- Haltet bitte den Mindestabstand ein, so es möglich ist. Wenn nicht, tragt Euren Mund-Nasen-Schutz.
- Respektiert Menschen, die eventuell aufgrund von Vorerkrankungen, die Hygienestandards strikter als vorgegeben einhalten. Sie sind wg. dem selben Grund wie alle anderen auf der SUPERBOOTH.
- Habt Geduld, wenn Ihr Euch mit einem Aussteller austauschen wollt und dafür warten müsst.
Zuletzt aktualisiert am 17.02.2021 von Alex Voy.
Was muss bei der Anreise beachtet werden?
Anreise:
- Wir empfehlen Euch, nicht in Gruppen, sondern möglichst allein oder im Haushaltsverbund anzureisen.
- Bei Anreise mit den "Öffentlichen" beachtet bitte auch die geltenden Masken- und Abstandsbestimmungen der BVG
- Solltet Ihr mit dem PKW anreisen beachtet bitte, dass dazu in unserem Ticketshop ein kostenloses personalisiertes Parkticket für den jeweiligen Tag nötig ist. An der Straßenecke "Straße zum FEZ" und "An der Wuhlheide" wird der Zugang zum Parkplatz nur mit gültigem Ticket erlaubt sein, um somit eine Überfüllung des Parkplatzes zu vermeiden.
- Beachtet bitte auch die Abstandsmarkierungen vor dem FEZ-Berlin, wenn Ihr Euer Ticket einlöst. Unter der Rubrik "Tickets" findet Ihr weitere Infos für 2021 zum Ticketing.
Zuletzt aktualisiert am 26.02.2021 von Andre Kaufmann.
Maskenpflicht
Bitte denkt an Euren Mund-Nasen-Schutz, da im gesamten Gebäude die allgemein geltende Maskenpflicht gilt. Verstöße führen zum Aussschluss von der SUPERBOOTH ohne Anspruch auf Erstattung der bereits geleisteten Kosten.
Dies gilt ebenso, wenn mangelhafte Sozialkompetenz vorhanden ist, so dass in den relevanten Veranstaltungsbereichen die Nase trotz Maske frei bleibt.
Bitte beachtet zusätzlich, dass wir Besucher und Aussteller, die eine s.g. Befreiung vom Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes haben, nicht auf die SUPERBOOTH inkl. Außengelände lassen.
Im Außengelände gilt die Maskenpflicht an den Bühnen und in den Bereichen, in welchen der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann.
Zuletzt aktualisiert am 17.02.2021 von Andre Kaufmann.
Tickets
Beachtet bitte, dass die Tickets dieses Jahr namens-, datums- und (für das Gebäude des FEZ inkl. "Hüttendorf") zeitgebunden sind. Es wird dieses Jahr auch keine Abendkasse vor Ort geben und die Tickets sind ausschließlich über unseren Ticketshop mit Registrierung gültig.
Die Tickets sind nur in Kombination mit einem amtlichen Lichtbilddokument gültig und dadurch auch nicht auf andere Personen übertragbar.
Es wird Halbtagestickets für den Vor- und Nachmittag geben. Mit dem "Vormittagsticket" könnt Ihr von 10:00 h bis 14:00 h in das Gebäude des FEZ und "Hüttendorf" - analog dazu mit dem "Nachmittagsticket" von 15:00 h bis 19:00 h ebenso in die genannten Bereiche. Der weitläufige Außenbereich mit weiteren Ausstellern ist für beide Ticketarten an dem jeweilig gültigen Tag immer von 10:00 h bis 22:00 h gültig.
Als Beispiel: Mit einem Nachmittagsticket für den 12.05.21 könnt Ihr an dem Donnerstag ab 10:00 h zu den Ausstellern, welche im Außenbereich präsent sind und von 15:00 bis 19:00 h in die beiden separierten Bereiche. Ab 19:00 h könnt Ihr dann bis 22:00 h im Außenbereich die weiteren Präsentationen und Konzerte genießen.
Es wird dieses Jahr leider auch keine 3-Tages-Tickets geben, da wir aufgrund der Besucherlimitierung und daraus resultierenden Einlaßkontrollen so vielen Besuchern wie erlaubt, ein Angebot zur Interaktion und Austausch mit den Ausstellern geben wollen. Ihr könnt natürlich für jeden Tag ein entsprechendes Ticket kaufen.
So Ihr aus irgendwelchen Gründen nicht kommen könnt, storniert bitte fairerweise Euer Ticket in unserem Ticketshop, so dass aufgrund der zu erwartenden Besucherlimitierung andere die Chance auf ein Ticket haben.
Mit dem Erwerb eines Tickets erklärt Ihr Euch auch einverstanden, dass wir Eure Daten für die Anwesenheitsdokumentation nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO in Verbindung mit § 3 der Berliner SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung für die Dauer von vier Wochen nach Ende der Veranstaltung, geschützt vor Einsichtnahme durch Dritte, aufbewahren bzw. speichern und der zuständigen Behörde auf Verlangen aushändigen, wenn festgestellt wird, dass eine Person zum Zeitpunkt der SUPERBOOTH krank, krankheitsverdächtig, ansteckungsverdächtig oder Ausscheider im Sinne des Infektionsschutzgesetzes war. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist wird die Anwesenheitsdokumentation gelöscht.
Zuletzt aktualisiert am 17.02.2021 von Andre Kaufmann.
Welche Veränderungen sind beim Catering zu beachten?
Es wird wie gewohnt, unseren Cateringbereich mit den bekannten Ständen von z.B japanischen Pfandkuchen über veganen Gyros geben. Zusätzlich wird es einen Stand mit Berliner Gerichten geben. Im Gebäude sind die Imbisse aufgrund der geltenden Hygienebestimmungen voraussichtlich geschlossen.
Das gemeinsame Essen ist nur in einem separierten Bereich nahe der Cateringzone möglich. In dem Bereich ist es auf Basis der geltenden Hygienebestimmungen gestattet mit xy haushaltsfremden Personen an einem Tisch zu essen. Sämtliche Tische und Bänke werden von uns nach jeder Nutzung desinfiziert.
Zur Handhygiene stehen an dem Bereich Handdesinfektionsspender zur Verfügung.
Zuletzt aktualisiert am 17.02.2021 von Andre Kaufmann.